Wie können wir Kirche in der Stadt weiter gestalten?
Wir organisieren die Plattform, ihr bringt die Inhalte. In Workshops können wir eure Fragen und Ideen, Herausforderungen und Vorhaben zum Thema machen und miteinander weiter beraten.
barcamps sind offen und kostenlos, schnell und spontan. Auf barcamps gibt es nur Teilnehmer*innen. Alle machen mit. Die Teilnehmer*innen sind die Referent*innen. Gemeinsam stellen wir zu Beginn ein Programm mit euren Themen auf. Vielleicht sucht ihr Beratung oder ihr wollt euer Projekt vorstellen, ihr möchtet mit anderen eine Ideen ausarbeiten oder gemeinsam Fragen nachgehen, ihr wollt mal was ausprobieren oder einen Gedanken vorstellen. Zu zweit. Zu viert. Oder auch mit ganz vielen. Es sollte nur etwas zu unserem Tagesthema sein: Kirche in der Stadt gestalten
So entsteht ein vielseitiges Programm, das ganz von euren Interessen bestimmt ist … und von eurer Initative lebt. So ein barcamp ist ziemlich einfach und recht dicht. Es bringt einander bisher fremde Menschen zusammen, Kontakte werden geknüpft, neue Ideen entwickelt, gemeinsame Projekte angestoßen, Erfahrungen ausgetauscht.
Eingeladen sind Christinnen und Christen, die Glauben zum Ausdruck und Kirche in Bewegung bringen wollen. Mitmachen können alle, die das Evangelium in lebendiger Art und Weise miteinander teilen und gestalten wollen – unabhängig von ihrer Gemeindezugehörigkeit.
Für unsere Vorbereitungen bitten wir euch um kurze Anmeldung bis zum 5.9. an tanja.hoffmann@ekir.de .